Wie läuft ein Auftrag bei Granvogl ab?

Auftragsablauf Granvogl
Auftragsablauf Granvogl

Falls Sie sich fragen, wie denn ein Auftrag bei Granvogl abgewickelt wird, dann sind Sie hier genau richtig. Unten erhalten Sie zu jedem einzelnen Schritt genauere Informationen.

* Andruckmuster: Dieser Produktionsschritt ist optional und liegt ganz bei Ihnen. Genauere Informationen finden Sie unten im Abschnitt "07: Andruckmuster".

01: Produkt auswählen

Wählen Sie aus Ihrer gewünschten Produktkategorie (Tassen, Gläser, Bierkrüge, Flaschen) ein Produkt Ihrer Vorstellung. Beispielsweise die Tasse GR01.

02: Unverbindlich Anfragen

In jedem Produkt finden Sie den Button „Unverbindlich Anfragen“.

Klicken Sie auf diesen, so gelangen Sie zum Produktanfrage-Formular:

  • Füllen Sie die für die Anfrage benötigten Felder aus.
  • Falls vorhanden, so können Sie einen Layout Entwurf als Anhang einfügen.
  • Bemerkung: Über dieses Formular können Sie auch Wünsche äußern, oder ein Musterexemplar anfordern. Geben Sie Ihren Text einfach im Feld „Anmerkungen“ ein.
  • Wenn alle Felder nach Ihrer Zufriedenheit ausgefüllt sind, so klicken Sie den Button „Unverbindliche Anfrage Abschicken“

03: Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Ihre Anfrage geht in unserem E-Mail-Posteingang ein.
  • Ein Mitglied der Sachbearbeitung nimmt die Anfrage entgegen und bearbeitet diese.
  • Je nach Arbeitsaufkommen bekommen Sie innerhalb kurzer Zeit ein Angebot zu Ihrer Anfrage per E-Mail.
  • Sollte es sich bei Ihrer Anfrage beispielsweise um die Anfrage zu einem Musterexemplar handeln, so bekommen Sie die Kosten für den Musterversand per E-Mail zugesandt.
04: Sie prüfen unser Angebot

Entsprechend dem Ihnen vorliegenden Angebot, wählen Sie die Positionen aus die Ihnen zusagen. Nun können Sie beispielsweise per E-Mail das Angebot mit Ihren Wunschpositionen beantworten, oder Sie geben Ihren Auftrag telefonisch bei uns auf.

05: Auftragsbestätigung und Druckvoransicht

Nach dem Bestätigen des Angebotes, per E-Mail oder Telefonisch, erhalten Sie von uns eine Auftragsbestätigung über die gewünschten Angebotspositionen und ein Druckfreigabeformular (Stand PDF) per E-Mail zugeschickt.

06: Warten auf Eingang der unterzeichneten Auftragsbestätigung

Wenn die Ihnen zugesandte Auftragsbestätigung und das Druckfreigabeformular für Sie in Ordnung sind, so unterzeichnen Sie bitte beide Dokumente. Geben Sie im Druckfreigabeformular bitte an, ob Sie ein kostenpflichtiges Andruckmuster wünschen. Senden Sie beide unterzeichneten Dokumente, entweder per E-Mail oder Fax, an uns zurück. Nach Eingang beider Dokumente wird der Auftrag an die Produktion übergeben.

07: Andruckmuster (Ja/Nein)
  • Das Erstellen eines kostenpflichtigen Andruckmusters dauert etwa 10 Tage. Bedenken Sie bitte, dass bei der Erstellung eines Andruckmusters derselbe Aufwand anfällt, wie bei der Produktion von Großmengen. Das Erstellen der Siebdruckvorlage, ebenso wie der Brandvorgang, ist nahezu identisch. Nur die Zeit für die Dekoration und die Stückzahl beim Brand variiert.
  • Nachdem das Andruckmuster fertig gestellt ist, wird es an Sie verschickt.
  • Manchmal kommt es allerdings auch vor, dass mehrere und unterschiedliche Andruckmuster vom Kunden bestellt werden. Der Prozess beginnt also jeweils von vorne.
  • Sind Sie mit dem Andruckmuster zufrieden, so erteilen Sie uns den Auftrag für die Produktion.
08: Produktion
  • Nach Produktionsfreigabe werden die Druckbilder für die Dekoration und den Brand in der gewünschten Druckart erstellt. In den meisten Fällen im Siebdruckverfahren.
  • Nach Fertigstellung der Druckbilder, werden die Produkte damit dekoriert.
  • Nach der Dekoration, werden die Produkte für den Ofenbrand vorbereitet und über mehrere Stunden im Ofen gebrannt.
  • Nach dem Abkühlen werden die Produkte in der Qualitätssicherung einzeln auf mögliche Schäden oder Fehler beim Brand überprüft.
  • Nach der Qualitätssicherung werden die Produkte für den Versand freigegeben.
09: Ihre Artikel gehen in den Versand
  • Die voraussichtliche Lieferzeit vorrätiger Standardprodukte, nach Produktionsfreigabe, beträgt in der Regel mindestens 15 Arbeitstage.
  • Kürzere Lieferzeiten sind nur in Ausnahmen, nach gesonderter Absprache und abhängig vom Produktionsaufkommen, möglich.
  • Farbige Tassen oder Sondereditionen nach Kundenwunsch lagern wir nicht vorrätig. Diese werden erst nach Eingang der Auftragsbestätigung von uns selbst bei unserem Lieferanten bestellt. Der Produktionsprozess kann also erst nach Wareneingang in unserem Hause gestartet werden. Die Lieferzeit verzögert sich also entsprechend der Zeit bis zum Wareneingang, der durch den Kunden beauftragten und durch uns beim Lieferanten georderten Artikel.
  • Sollte ein Andruckmuster bestellt werden, so verzögert sich die Produktionszeit. Lesen Sie hierzu bitte: „Schritt 8: Andruckmuster (Ja/Nein)“.