GR1902

Schwarzen Emaille Becher bedrucken
Dreh mich
Diesen Artikel anfragen:
oder
Zurück zur Übersicht
Höhe: 8.50 cm
Durchmesser (außen): 9.00 cm
Füllmenge: ca. 330 ml
Farbe: komplett Schwarz
Mindestbestellmenge: ab 50 Stück
Lieferzeit: ca. 15-20 Arbeitstage
Weitere Fotos/ Referenzen:
Schwarzen Emaille Becher bedrucken
360°
360GradImage
Schwarzen Emaille Becher bedrucken
Schwarzen Emaille Becher bedrucken
Schwarzen Emaille Becher bedrucken
Schwarzer Emaillebecher mit Grauvr
Emaille Becher bedruckt
Emaille Becher Rusty Optik
schwarzer Emailbecher mit Siebdruck
Rost Gravur Emailbecher
rostige Gravur Emailbecher

Emaille-Becher bedrucken: Retro-Chic trifft auf Praxisnutzen

 Nachhaltig, zeitlos, robust und auch noch richtig hübsch: Tassen oder Becher aus Email (bzw. Emaille) sind voll im Trend. Auch Granvogl hat die beinahe „unkaputtbaren“ Begleiter für Küche, Büro und Freizeit im Angebot – natürlich mit Bedruckung in echter Granvogl-Qualität!

Emaille als Schutzüberzug, vor allem bei Küchenutensilien, geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Als Schmuck kennt man Email aber bereits seit 3.500 Jahren, und auch heute sind die Grenzen zwischen unaufdringlicher Eleganz und praxistauglicher Robustheit des Materials fließend. Eigenschaften, die ebenso für das Bedrucken von Emaille-Bechern bei Granvogl gelten: Bei Emaille-Tassen wenden wir unseren Niedrigtemperaturbrand an. Dabei entstehen bedruckte Emaille-Tassen, deren Aufdruck besonders Farbecht und für die Spülmaschine geeignet ist.

• hergestellt aus gezogenem Stahlblech
• säuren- und laugenfest
• zu 100% recyclebar
• leicht zu reinigen durch porenfreie, abriebfeste Oberfläche
• die robuste, glasharte Oberfläche garantiert eine hohe Lebensdauer
• geschmacks- und geruchsneutral
• lichtecht und farbbeständig

Alternativ haben wir auch einen Emaille-Becher aus Porzellan im Sortiment.

Herstellung

Wir beziehen unsere Email-Tassen von einer Manufaktur, die sich ganz der traditionellen Emaille-Fertigung verschrieben hat: Dabei werden die Tassen zunächst aus Stahl gefertigt. Sie werden dann in den sogenannten Schlicker getaucht, eine dickflüssige Masse aus u.a. Quarz, Pottasche, Soda und Ton. Anschließend wird der Becher bei ca. 850° C gebrannt. Dabei gehen Stahl und Schlicker eine feste Verbindung ein: Der Stahlkörper erhält eine stabile Schutzschicht, die mit besonders hartem Glas vergleichbar ist.

Druck

Sie können Emaille-Tassen, wie alle anderen bei uns erhältlichen Produkte auch, hochwertig bedrucken lassen. Möglich ist unser Verfahren des Niedrigtemperaturbrandes in Volltönen (HKS & Pantone), als Vier-Farb-Druck.
Die hier eingesetzten Farben bestehen aus organischem Material, das bereits bei nur 200° C aushärtet. Eine Verschmelzung mit dem Trägermaterial findet nicht statt.
Genau hier liegt auch der große Vorteil des Niedrigtemperaturbrands: Die Farbmöglichkeiten sind praktisch identisch mit dem Siebdruck auf Papier. Im Gegensatz zu keramischen Farben können auch „kritische“ Töne wie reines Magenta oder Cyan umgesetzt werden. Selbst helle Farbtöne und Motive auf dunklerem Material sind möglich und bieten durch vorherigen Unterdruck in Weiß überzeugende Farbbrillanz.
100% geeignet für die Spülmaschine, nicht kratzfest. (Kann mit spitzen Gegenständen beschädigt werden).

Pflege

Bedruckte Emaille-Becher aus dem Hause Granvogl sind grundsätzlich spülmaschinengeeignet. Das gilt für die Emaille-Tasse selbst, aber auch für den Druck. Für dauerhafte Freude an Ihrer Emailtasse von Granvogl empfehlen wir jedoch das Spülen von Hand oder im Gläser-Programm der Spülmaschine.

Qualitätsmerkmale Emaille

Die Herstellung unserer Emaille-Becher erfolgt traditionell in Handarbeit. Das macht jede Emaille-Tasse zum Unikat. Dazu gehören Unregelmäßigkeiten aufgrund der traditionellen Fertigung – wie Schweißnähte, leicht unterschiedliche Schichtstärken der Emaille oder Stellen, an denen während der Produktion Greifwerkzeug angesetzt hat. Ein weiterer „Makel“, der eigentlich eher ein Schönheitsfleck ist, ist das charakteristische kleine Loch im angeschweißten Tassenhenkel: Hierbei handelt es sich um ein Entlüftungsloch, damit beim Brennen die erhitzte Luft aus dem hohlen Henkel entweichen kann. Dem Praxisnutzen tut all das natürlich keinerlei Abbruch! Vielmehr sind es gerade diese Merkmale echter Handarbeit, die den Emaille-Bechern zum Bedrucken aus dem Hause Granvogl ihren liebenswerten Charakter verleihen.

Umwelt

Haltbarkeit ist eines der Qualitätsmerkmale aller Produkte aus dem Hause Granvogl. Unsere Emaille-Becher bzw. Emaille-Tassen zum Bedrucken sind dafür ein Paradebeispiel: Sie glänzen aufgrund ihrer Robustheit mit einer besonders langen Nutzungsdauer. Dazu kommt, dass die zur Herstellung nötigen Rohstoffe in großen Mengen vorkommen und die Email-Becher / -tassen ganz einfach dem Metallrecycling zugeführt werden können. Das Ergebnis ist ein nachhaltiger Kreislauf aus Gewinnung, Nutzung und Wiedergewinnung, der Emaille-Becher von Granvogl auch aus Umweltsicht zu einer echten Empfehlung macht.

Bewertungen

Kommentar von Stephan |

Ablauf, Lieferzeit, Ware, ... hat alles gepasst.

SG
Stephan

Kommentar von Christian |

Vielen Danke an Frau Marko und dem restlichen Team für den unkomplizierten und super schnellen Service!

Kommentar von Bottroper Bier GmbH |

Sehr gute Qualität und sehr präzise Beratung im Vorfeld.
Wir bestellen mit Sicherheit nochmal.