Geschirr für die Gastronomie bedrucken – So bleibt Ihre Marke auf dem Tisch
Geschirr für die Gastronomie bedrucken – So bleibt Ihre Marke auf dem Tisch

In der Gastronomie zählt jeder Eindruck – besonders der erste Blick auf den gedeckten Tisch. Neben hochwertigem Essen und gutem Service spielt auch das individuell bedruckte Geschirr eine entscheidende Rolle für das Markenbild.
Warum bedrucktes Geschirr in der Gastronomie überzeugt
Ein einheitlich gestalteter Tisch unterstreicht den Stil des Hauses und stärkt das Wiedererkennungspotenzial Ihrer Marke. Logos oder Muster auf Tassen, Tellern und Schüsseln zeigen Liebe zum Detail und ein klares Markenkonzept. Und: Gäste fotografieren – Ihr Geschirr wird zur stillen Markenbotschaft.
Welche Druckverfahren kommen bei Geschirr zum Einsatz?
Siebdruck mit Hochtemperaturfarben
Der keramische Druck wird bei über 800 °C eingebrannt und verschmilzt mit der Glasur. So entsteht ein kratzfestes, spülmaschinen- und mikrowellengeeignetes Ergebnis – perfekt für die Gastronomie.
Niedrigtemperaturdruck
Organische Farben werden bei ca. 200 °C fixiert. Der Vorteil: brillante Farben wie Magenta oder Cyan, ideal für auffällige CI-Motive. Nicht kratzfest, aber 100 % spülmaschinenfest.
Manuelle Dekoration
Wenn es kreativ wird: Bei Sonderplatzierungen wie Henkel, Rand oder Boden setzen wir auf Handarbeit – für volle Flexibilität bei der Gestaltung.
Welche Geschirrteile lassen sich bedrucken?
- Teller & Schüsseln: Logos am Rand oder zentriert
- Tassen & Becher: mit CI-Farben und Text
- Platten & Servierschalen: mit stilvollem Schriftzug
- Unterteller: mit ergänzenden Details oder Icons
Auch Kombinationen aus Druck und Gravur (z. B. bei Glas) sind möglich.
Fazit: Markenauftritt mit jedem Gang
Geschirr für die Gastro bedrucken zu lassen bedeutet: Präsenz zeigen, Qualität vermitteln und im Gedächtnis bleiben – bei jedem Serviervorgang.
📩 Jetzt Anfrage starten! Wir beraten dich individuell und liefern bereits ab kleinen Stückzahlen.